FDP Koblenz wählt Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026

FDP Die Freien Demokraten Koblenz haben ihre personellen Weichen für die Landtagswahl 2026 gestellt: In zwei Mitgliederversammlungen wurden Florian Pernak (22) für den Wahlkreis 8 (Koblenz/Lahnstein) und Hubertus Hacke (31) für den Wahlkreis 9 (Koblenz) als Direktkandidaten gewählt. Damit schickt die FDP ein junges, fachlich starkes und in der Region verwurzeltes Spitzenduo ins Rennen.
Florian Pernak, Jurastudent und Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde für den Wahlkreis 8 nominiert. Der gebürtige Lahnsteiner ist zugleich Spitzenkandidat der Jungen Liberalen zur Landtagswahl. In seiner Rede betonte er vor allem die Bedeutung von Bildung als Voraussetzung für sozialen Aufstieg und individuelle Freiheit. „Wir müssen Schulen stärken, die Talente fördern – nicht sortieren. Bildung darf nicht vom Elternhaus abhängen“, so Pernak. Darüber hinaus will er sich für einen modernen, zukunftsfähigen Verkehr, den Ausbau des Tourismus im Mittelrheintal sowie eine Stärkung von Ehrenamt und Sport einsetzen. Die Bundesgartenschau 2029 bezeichnete er als eine „einmalige Chance für unsere Region, sichtbar zu machen, was das Obere Mittelrheintal zu bieten hat. Wenn wir es richtig anpacken, profitieren Lahnstein und viele weitere Gemeinden langfristig von dieser Investition in unsere Heimat.“
Für den Wahlkreis 9 wurde Hubertus Hacke aufgestellt. Der 31-jährige Volkswirt ist Schatzmeister der FDP Koblenz und beruflich im Bereich Energiepolitik und kommunaler Wärmeplanung tätig. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der frühkindlichen Bildung, soliden kommunalen Finanzen und einer pragmatischen Energiepolitik. „Wenn wir Chancengleichheit ernst meinen, müssen wir schon in der Kita beginnen – mit echter Qualität, ausreichendem Personal und weniger Bürokratie“, betont Hacke. Gleichzeitig setzt er sich für eine solide finanzielle Ausstattung der Städte und Gemeinden ein: „Koblenz und andere Kommunen brauchen mehr finanzielle Eigenverantwortung, um vor Ort gestalten zu können.“ Auch bei der Wärmewende sieht er klare Handlungsfelder: „Energiepolitik darf nicht über die Köpfe der Menschen hinweg gemacht werden – wir brauchen kommunale Lösungen statt zentralistischer Vorgaben.“
Die FDP Koblenz setzt mit ihren beiden Kandidaten auf ein glaubwürdiges, kompetentes und zukunftsorientiertes Team. „Wir wollen Rheinland-Pfalz fit für die Zukunft machen – mit Ideen, liberaler Handschrift und guter Laune“, heißt es aus dem Kreisverband. Die Kandidaten spiegeln die Vielfalt liberaler Politik wider: Mit einem Fokus auf Bildung, Energie, kommunaler Verantwortung und gesellschaftlichem Engagement zeigen Pernak und Hacke, wofür die Freien Demokraten 2026 stehen wollen. Die Vorbereitungen für einen engagierten Wahlkampf laufen – mit klarem Ziel: starke liberale Stimmen aus Koblenz im nächsten Landtag.