Info - Newsletter Bundestagswahlkampf

Mit einem überragenden Wahlergebnis konnte sich Jonathan Voss über die Nominierung freuen. Er ist gleichzeitig auch der Spitzenkandidat der JuLis in Rheinland-Pfalz. Diese Wahlkreisversammlung wurde vom SWR-Fernsehen aufgezeichnet. Ausschnitte daraus können in der Mediathek unter „Zur Sache RLP“ vom 12.12.2024 nachgeschaut werden.
Am vergangenen Wochenende ist es uns dann gelungen, auf der Landesvertreterversammlung RLP für die Bundestagswahl Jonathan Voss auf dem 4. Landeslistenplatz zu platzieren. In seiner Bewerbungsrede konnte er die anwesenden Delegierten von seiner Wirtschaftskompetenz und der in Deutschland wieder notwendigen Selbstbestimmung und Eigenverantwortung überzeugen.
Der Kreisverband Koblenz freut sich, mit Jonathan Voss gemeinsam im anstehenden Wahlkampf für die notwendigen Reformen in Deutschland zu kämpfen.
Das schon im Kommunalwahlkampf sehr erfolgreiche Orga-Team hat in der vorletzten Woche bereits seine Arbeit aufgenommen und wird am
Samstag, 28.12.2024 um 11.00 Uhr
in einer Videoschalte seine nächste Zusammenkunft haben. Dort werden alle wichtigen Schritte zur Vorbereitung eines erfolgreichen Wahlkampfs besprochen. Das Team würde sich freuen, wenn weitere Parteimitglieder den Wahlkampf, egal in welcher Form, unterstützen würden. Melden Sie sich bitte dazu gerne bei uns.
Die Bundestagswahl 2025 wird eine richtungsweisende Wahl werden, von der die Zukunft Deutschlands abhängen wird. Gelingt es der FDP, nicht nur in den Bundestag, sondern auch mit in die Regierung mit der CDU zu kommen, so könnten dringend notwendige Reformen im Bereich Wirtschaft, zum Bürokratieabbau, zur Bekämpfung der Migrationskrise und in der Bildungspolitik durchgeführt werden. Sollte die FDP nicht in den Bundestag gelangen, so würden zwangsläufig wieder Grüne oder SPD mit in der Regierung sein, was dringend notwendige Reformen aussichtslos erscheinen lässt. Dies wäre ein „Weiter so wie bisher“.
Wir sind zuversichtlich, dass wir im neuen Jahr nach der Weihnachtsruhe bei den Bürgern die besseren Argumente für einen Aufbruch haben werden.
Jeder von uns wird dazu in seinem persönlichen Umfeld seinen Beitrag leisten können, in dem wir darüber mit unseren Mitmenschen reden. Lasst uns heute damit anfangen.